Sicher zur Schule - mit unserem Schulbustraining
Gerade in ländlichen Regionen - wie unserer - sind selbst die kleinsten Schülerinnen und Schüler häufig auf den Schulbus angewiesen, um täglich in die Schule zu kommen. Dass dieser Teil des Schulwegs sicher und ohne vermeidbare Zwischenfälle abläuft, müssen die Kinder wissen, wie sie sich an der Bushaltestelle und im Schulbus verhalten müssen. Außerdem ist es wichtig, dass die ABC-Schützen über die Gefahren im Zusammenhang mit dem Bus geschult sind, um die Konsequenzen von Fehlverhalten abschätzen zu können.
Da uns als Familienunternehmen der sichere und reibungslose Schülertransport sehr am Herzen liegt, bieten wir ein circa. 30-45-minütiges Schulbustraining an. Das Programm ist für Schulen kostenfrei buchbar und veranschaulicht den Schüler:innen am echten Omnibus, welche Gefahren wo lauern.
Durchgeführt wird dieser Kurs von unserem Fuhrparkleiter Tobias Benzinger, welcher selbst examinierter Lehramtler ist. Mit viel liebe zum Detail und praktischen Beispielen veranschaulicht er die Gefahren für Mitfahrende, aber auch für Wartende an der Haltestelle:
- Was ist der tote Winkel?
- Was passiert, wenn ich bei einer Vollbremsung nicht auf meinem Sitzplatz sitze?
- Was passiert, wenn ich vor einen ankommenden Bus stolpere?
- Wie verhalte ich mich, wenn der Bus ankommt?
- Wie verhalte ich mich nach dem Aussteigen?
Die Schülerinnen und Schüler lernen den Bus detailiert kennen und können zum Beispiel die Gefahr des toten Winkels aus eigenen Augen erfahren, indem sie sich auf den Fahrersitz setzen dürfen und ihre gesamte Klasse im toten Winkel verschwindet.
Sie haben Interesse? Ihre Klasse / Ihr Kind sollte dieses Training auch erhalten? Sprechen Sie uns gerne über das Kontaktformular an!