Meran - das Herz Südtirols. Sommerurlaub zwischen italienischem Flair und alpinem Bergpanorama - 7 Tage
In Meran findet man alles, was das Herz begehrt. Gut markierte Wanderwege, gepflegte Parkanlagen und Promenaden oder den Tappeinerweg, gesäumt von Palmen, Zypressen und Kakteen, einen Markt mit herrlichem Obst, eine hübsche Altstadt rund um die entzückende Laubengasse mit edlen Geschäften unter mittelalterlichen Arkadenbögen, die neue Therme Meran für wahre Sternstunden des Wohlbefindens (mit 25 Innen-& Außenpools, Saunen, Medical-Spa...), die unglaubliche botanische Vielfalt in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, in dem schon Kaiserin Sisi weilte...
1.Tag: Anreise nach Meran
Anreise über Garmisch, Landeck und über die Bergpässe Hochfinstermünz und Reschen auf die Südseite der Alpen. Hier begrüßt uns die kleinste Stadt Europas, Glurns. Das urige Städtchen besitzt in seiner Einzigartigkeit eine vollständig erhaltene Stadtmauer mit Eckrondellen, Laubengängen, Stadttoren und Wehrgängen. Erleben Sie den besonderen Charakter dieses Juwels im Vinschgau, mit den vielen malerischen Gassen und Winkeln. Mittagspause. Von hier fahren wir durch die wunderschönen Obstgärten nach Meran.
2.Tag: Meran Stadtbesichtigung und Erkundung
Unter den Grafen von Tirol wurde Meran zur Hauptstadt Tirols und im 19. Jh. zur beliebtesten Kurstadt der k. u. k. Monarchie. Ein örtlicher Guide führt uns durch die zweitgrößte Stadt Südtirols. Wir bewundern das futuristische Kurhaus und im Gegensatz die idyllische Meraner Altstadt mit der längsten Laubengasse Südtirols. Danach ist "Freizeit", aber auch gerne "Wellness": Genuß pur im Wellness-Tempel der Stadt mit 25 Pools & Spa-Anlagen (Eintritt extra)!
3.Tag: Meraner Land
Rund um unseren Urlaubsort gibt es eine Menge zu entdecken: da sind der malerische Ferienort Schenna mit seinem prächtigen Schloss, das ausgedehnte Wandergebiet Meran 2000, der schmucke Ort Hafling, Heimat der berühmten Pferde, Dorf Tirol mit dem Stammschloss der Tiroler oder das reizvolle Passeiertal, Heimat von Andreas Hofer.
4.Tag: Große Dolomitenrundfahrt 200km
Fahrt vorbei an Bozen zum Karersee, dem "Auge der Dolomiten". Spaziergang am Ufer des Sees. Weiter über den 1750m hohen Karerpass entlang des Latemar-Massivs und der Rosengartengruppe zum bekannten Wintersportort Val dei Fiemme und nach Cavalese. Im Weinbaugebiet von Auer, mit fast subtropischem Klima, gedeihen neben Wein auch Palmen und Zitronen. Weiter geht es auf der Südtiroler Weinstraße nach Kaltern am See. Das Dorf mit seinem lebendigen Marktplatz ist geprägt vom traditionellen Weinanbau. Begeben Sie sich auf die Spuren des berühmtesten Kalterers: In 20 Kellereien kann dieser fruchtig, frische Rotwein gekostet und natürlich auch gekauft werden. Danach lockt die wärmende Sommersonne zu einem Spaziergang auf der Uferpromenade des Sees. Über den Urlaubsort Lana geht es zurück.
5.Tag: Bozener Obstmarkt und Hausberg Ritten mit Erdpyramiden
Heute erwartet uns Bozen "das Tor zu den Dolomiten" mit seinem berühmten Obstmarkt aber auch zum Flanierren durch die herrlichen Laubengänge. Danach geht’s in die Berge: Die Rittner Seilbahn bringt uns von Bozen hinauf nach Oberbozen und die Rittner Bahn von Oberbozen nach Lengmoos auf das sonnige Hochplateau Ritten. Hier oben gibt es wunderschöne Wanderwege zu den höchsten und formschönsten Erdpyramiden Europas, aber natürlich auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten.
6.Tag: Gärten von Schloss Trauttmannsdorf
Der heutige Tag ist für die Gartenliebhaber unter uns: Das Gartenparadies gilt als eines der schönsten in ganz Europa! (Eintritt extra). In 80 verschiedenen Gartenwelten blühen Pflanzen aus aller Welt. Die Aussicht vom Garten-Café, dem eh. Feriensitz Kaiserin Sisi's auf die imposante Meraner Bergwelt ist beeindruckend. Anschließend Freizeit in Meran auf eigene Faust, Zeit für Souvenirkäufe und die vielen Straßencafés etc.
7.Tag. Heimreise durch Osttirol und Felbertauern
Unser Heimweg führt durch das langgezogene Pustertal bis in die Hauptstadt Osttirols Lienz. Dort, wo Drautal, Pustertal und Iseltal aufeinandertreffen, liegt die "Perle der Dolomiten". Inmitten des mediterranen Klimas liegt der schöne Lienzer Hauptplatz, eine gemütliche Fußgängerzone zum Bummeln. Mittagspause. Weiterfahrt über den Felbertauernpass und -Tunnel nach Tirol. Kaffeepause in Kufstein. Danach direkte Heimfahrt.
- Fahrt im Luxus-Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4*Hotel Anatol
- 6 x Abendessen als 4-Gang-Menu mit Salatbuffet, dazu Themenabende mit kulinarischen Köstlichkeiten, im Sommer Grillabende
- Willkommens-Aperitif
- 1x Einladung zu Kaffee & Kuchen
- wöchentliche Live-Musik
- sonntags Candle-Light-Dinner
- geführter Rundgang durch Meran
- Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung
- Rundfahrt Meraner Land
- geführter Rundgang durch Bozen
- Ausflug Bozen & Erdpyramiden ganztags, inklusive Seilbahn- und Bahnfahrt auf den Ritten
- örtliche Kurtaxe
Nicht genannte Eintritte sind vor Ort extra zu bezahlen.
Stornostaffel: C
Abreise ca. 05.30 Uhr; Rückkehr ca. 20.00 Uhr
-
Reisepreis im DZ p.Pers.622 €
-
Reisepreis im EZ725 €
Das schöne Hotel befindet sich im ruhigen, grünen Villenviertel von Meran-Obermais, umgeben von Weinbergen, Schlössern und Obstwiesen, direkt am Beginn autofreier Spazier- und Wanderwege. Ins Zentrum Merans laufen Sie ca. 20 Minuten entlang des „Sisi-Weges“, eine Bushaltestelle ist ca. 350 Meter entfernt. Das „Anatol“ ist ein Haus mit unverwechselbarer Atmosphäre und familiärem Charakter - für fröhliche Menschen. Es bietet liebevoll eingerichtete Zimmer zum Wohlfühlen, viele kuschelige Ecken, eine gemütliche Bar, Gartenterrasse sowie einen beheizten Außenpool. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und köstliche Abendmenus!
Ähnliche Reisen